Spontane Bildung stabiler Phosphino(silyl)carbene aus instabilen Diazoverbindungen
Abstract
Mehrere Wochen in Lösung stabil sind die carbenähnlichen Verbindungen 1, die aus Phosphanyldiazomethanen bereits bei T ≤ 35°C nahezu quantitativ entstehen, wenn der Tetramethylpiperidin(tmp)-Rest einer der Substituenten am Phosphor ist. Die Verbindungen 1 reagieren mit Ausnahme von 1a mit tBuNC zu den Keteniminen 2. a, R = NiPr2, R′ = Me; b, R = NMe2, R′ = Me; c, R = NMe2, R′ = iPr; d, R = Ph, R′ = Me.