Volume 102, Issue 12 pp. 1455-1456
Zuschrift
Full Access

Erzeugung eines konfigurationsstabilen, chiralen Benzyllithium-Derivates und kapriziöse Stereochemie seiner elektrophilen Substitution

Dr. Dieter Hoppe

Corresponding Author

Dr. Dieter Hoppe

Institut für Organische Chemie der Universität, Olshausenstraße 40, W-2300 Kiel 1

Institut für Organische Chemie der Universität, Olshausenstraße 40, W-2300 Kiel 1Search for more papers by this author
Dipl.-Chem. Axel Carstens

Dipl.-Chem. Axel Carstens

Institut für Organische Chemie der Universität, Olshausenstraße 40, W-2300 Kiel 1

Search for more papers by this author
Dr. Thomas Krämer

Dr. Thomas Krämer

Institut für Organische Chemie der Universität, Olshausenstraße 40, W-2300 Kiel 1

Search for more papers by this author
First published: Dezember 1990
Citations: 65

Diese Arbeit wurde von der Deutschen Forschungsgemeinschaft und dem Fonds der Chemischen Industrie gefördert.

Professor Hans Jürgen Bestmann zum 65. Geburtstag gewidmet

Abstract

Je nach Elektrophil unter Retention oder Inversion der Konfiguration erfolgt die Substitution der in Lösung konfigurationsstabilen chiralen Benzyllithium-Verbindung 2, die durch Deprotonierung des entsprechenden optisch aktiven Benzylcarbamates 1 generiert wurde. Die Produkte 3 sind als Synthesebausteine von Interesse. Cb = C (=O)NiPr2.

The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.