[VO(O2CtBu)3] und [V6O6(μ-O)4(μ-O2CPh)9], strukturelle Charakterisierung eines einkernigen VV-und eines (2+4)kernigen VIVV
-Carboxylatokomplexes-Modelle für Vanadat-abhängige Peroxidasen†
Diese Arbeit wurde von der Deutschen Forschungsgemeinschaft gefördert.
Abstract
Die aus VOCl3 und den Silbersalzen der Pivalin- bzw. Benzoesäure hergestellten Titelverbindungen interessieren als Modelle für die Struktur der Vanadiumzentren in Haloperoxidasen aus marinen Braunalgen. Im kristallinen Pivalat-Komplex 1 ist das VV-Zentrum pentagonal-bipyramidal koordiniert. IR- und 51V-NMR-Daten sprechen jedoch dafür, daß in Lösung das Vanadiumatom nur sechsfach koordiniert ist. Der andere, sechskernige Titelkomplex ist ein völlig neuer Typ mehrkerniger Oxovanadiumverbindungen mit Twistboot-V6-Struktur.