Volume 101, Issue 9 pp. 1290-1291
Zuschrift
Full Access

Dimerisiert Cyanacetylen beim Erhitzen zu 1,3-Cyclobutadien-1,2-dicarbonitril?

Bernhard Witulski

Bernhard Witulski

Institut für Organische Chemie der Technischen Universität Hagenring 30, D-3300 Braunschweig

Search for more papers by this author
Prof. Dr. Ludger Ernst

Prof. Dr. Ludger Ernst

NMR-Laboratorium der Chemischen Institute der Technischen Universität Braunschweig

Search for more papers by this author
Prof. Dr. Peter G. Jones

Prof. Dr. Peter G. Jones

Institut für Anorganische und Analytische Chemie der Technischen Universität Braunschweig

Search for more papers by this author
Prof. Dr. Henning Hopf

Corresponding Author

Prof. Dr. Henning Hopf

Institut für Organische Chemie der Technischen Universität Hagenring 30, D-3300 Braunschweig

Institut für Organische Chemie der Technischen Universität Hagenring 30, D-3300 BraunschweigSearch for more papers by this author
First published: September 1989
Citations: 6

Professor Virgil Boekelheide zum 70. Geburtstag gewidmet

Cyclophane, 31. Mitteilung. – 30. Mitteilung: Z. Pechlivanidis, P. G. Jones, H. Hopf, Z. Naturforsch. B, im Druck.

Abstract

Möglicherweise, lautet die Antwort auf die Titelfrage. Fest steht jedoch, daß beim Erhitzen von Cyanacetylen 1 auf 160°C in Benzol Intermediate entstehen, die sich so verhalten wie Cyclobutadien-1,2-dicarbonitril (2a,b). Dies konnte jetzt in Gegenwart von [2.2] Paracyclophan als Abfangreagens gezeigt werden, das die Diels-Alder-Addukte von 2a und 2b liefert.

The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.