Enantiomerentrennung durch HPLC an Silicagel-gebundenen optisch aktiven Polyamiden†
Chromatographische Racemattrennungen, 15. Mitteilung. Diese Arbeit wurde von der Deutschen Forschungsgemeinschaft, dem Bundesministerium für Jugend, Familie und Gesundheit sowie dem Fonds der Chemischen Industrie gefördert. −14. Mitteilung: [1].
Abstract
Druckstabile Adsorbentien zur direkten HPLC-Trennung zahlreicher racemischer Arzneistoffe werden durch Polymerisation der Monomere 1 in Gegenwart von methacryloyl- oder diol-substituiertem Silicagel erhalten. Optisch aktive Polyacryl- und Polymethacrylamide, die nicht an Silicagel gebunden sind, haben sich bereits früher bei der Niederdruck-Flüssigkeitschromatographie bewährt.