Volume 98, Issue 5 pp. 452-453
Zuschrift
Full Access

Synthese Cyclischer, vicinaler Tetraketone

Prof. Dr. Rolf Gleiter

Corresponding Author

Prof. Dr. Rolf Gleiter

Institut für Organische Chemie der Universität Im Neuenheimer Feld 270, D-6900 Heidelberg

Institut für Organische Chemie der Universität Im Neuenheimer Feld 270, D-6900 HeidelbergSearch for more papers by this author
Gerhard Krennrich Dipl.-Chem.

Gerhard Krennrich Dipl.-Chem.

Institut für Organische Chemie der Universität Im Neuenheimer Feld 270, D-6900 Heidelberg

Search for more papers by this author
First published: Mai 1986
Citations: 9

Professor Edgar Heilbronner zum 65. Geburtstag gewidmet

Diese Arbeit wurde von der Deutschen Forschungsgemeinschaft, dem Fonds der Chemischen Industrie und der BASF AG gefördert. Priv.-Doz. Dr. D. Spitzner danken wir für die Aufnahme der Felddesorptions-Massenspektren und Frau G. Rissmann für die der NMR-Spektren.

Abstract

Cyclische Tetraketone ohne Elektronendonoren als Substituenten sollten auf zwei Wegen aus der Startverbindung 1 (ROH) erhalten werden. Während der Weg über 2 zum gewünschten Produkt 3 führte, erhielt man über 4 die gleichfalls interessanten „Dimere”︁ 5.

The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.