Stufenweise Lithiierung und Silylierung von Stannocen†
Diese Arbeit wurde durch den von der American Chemical Society verwalteten Petroleum Research Fund, die Deutsche Forschungsgemeinschaft und den Fonds der Chemischen Industrie unterstützt.
Abstract
Silylierte Cyclopentadienylgruppen sind dabei, sich einen Platz als Liganden in der Koordinationschemie zu erobern. Bisher wurden Silylcyclopentadienylgruppen lithiiert und dann mit Metallchloriden zu Komplexen umgesetzt. Jetzt wurden erstmals Silylgruppen in ein fertiges Metallocen — Stannocen 1 — eingeführt. Lithiierung und Silylierung ergaben das ungewöhnlich verzerrte Hexasilylstannocen-Derivat 2.