Volume 96, Issue 2 pp. 124-137
Aufsatz
Full Access

Wege zu funktionalen Vesikelmembranen ohne Proteine

Prof. Dr. Jürgen-Hinrich Fuhrhop

Prof. Dr. Jürgen-Hinrich Fuhrhop

Institut für Organische Chemie der Freien Universität Takustraße 3, D-1000 Berlin 33

Search for more papers by this author
Joachim Mathieu Dipl.-Chem.

Joachim Mathieu Dipl.-Chem.

Institut für Organische Chemie der Freien Universität Takustraße 3, D-1000 Berlin 33

Search for more papers by this author
First published: Februar 1984
Citations: 67

Abstract

Die passende Anordnung von Reaktionspartnern zueinander in richtigen Abständen ist die strukturelle Voraussetzung für vektoriell ablaufende Reaktionen und Reaktionsketten. In biologischen Systemen, z. B. bei der photosynthetisch aktiven Thylakoidmembran oder den Membranrezeptoren, wird die Lage der Reaktionszentren durch Membranprotein-Komplexe festgelegt, über deren Struktur wenig bekannt ist. In synthetischen Vesikelmembranen sind geordnete reaktive Systeme erstmals durch Verwendung von Amphiphilen mit reaktiven Kopfgruppen als Bausteine, durch die regioselektive Einlagerung von Fremdmolekülen in die Membran, durch die Ausrichtung von Bola-Amphiphilen mit zwei Kopfgruppen unterschiedlicher Löslichkeit oder Größe sowie durch Domänenbildung erhalten worden. Auch chirale Überstrukturen in Membranen konnten beobachtet werden, und es gelang, stereoselektive Reaktionen in Vesikelmembranen durchzuführen. Dieser Fortschrittsbericht schließt mit einer Diskussion über Membranen aus nicht-amphiphilen Bausteinen und einer Erörterung ungelöster Probleme.

The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.