Volume 93, Issue 12 pp. 1108-1110
Zuschrift
Full Access

Die Dihydrocorphinol → Corrin-Ringkontraktion: Eine potentiell biomimetische Bildungsweise der Corrinstruktur

Dr. Vittorio Rasetti

Dr. Vittorio Rasetti

Laboratorium für Organische Chemie der Eidgenössischen Technischen Hochschule ETH-Zentrum, Universitätstrasse 16, CH-8092 Zürich (Schweiz)

Search for more papers by this author
Dipl.-Ing. Chem. Eth Kurt Hilpert

Dipl.-Ing. Chem. Eth Kurt Hilpert

Laboratorium für Organische Chemie der Eidgenössischen Technischen Hochschule ETH-Zentrum, Universitätstrasse 16, CH-8092 Zürich (Schweiz)

Search for more papers by this author
Dipl. Naturwiss. Eth Alexander Fässler

Dipl. Naturwiss. Eth Alexander Fässler

Laboratorium für Organische Chemie der Eidgenössischen Technischen Hochschule ETH-Zentrum, Universitätstrasse 16, CH-8092 Zürich (Schweiz)

Search for more papers by this author
Dr. Andreas Pfaltz

Dr. Andreas Pfaltz

Laboratorium für Organische Chemie der Eidgenössischen Technischen Hochschule ETH-Zentrum, Universitätstrasse 16, CH-8092 Zürich (Schweiz)

Search for more papers by this author
Prof. Dr. Albert Eschenmoser

Prof. Dr. Albert Eschenmoser

Laboratorium für Organische Chemie der Eidgenössischen Technischen Hochschule ETH-Zentrum, Universitätstrasse 16, CH-8092 Zürich (Schweiz)

Search for more papers by this author
First published: Dezember 1981
Citations: 21

Diese Arbeit wurde vom Schweizerischen Nationalfonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung unterstützt. Dr. E. Zass danken wir für Mithilfe bei der Fertigstellung des Manuskripts.

Abstract

Die Strukturtypen des 20-Corphinols (1), des 1,19-Secocorrins (2) und des 19-Acetyl-1-methylcorrins (3) sind kinetisch leicht ineinander umwandelbar; dabei kommt einem Secocorrin-Diradikal vom Typ (4) die Rolle einer zentralen Durchgangsstruktur zu.

The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.