Volume 87, Issue 19 pp. 683-692
Aufsatz
Full Access

Eigenschaften von Schwefel-Schwefel-Bindungen

Prof. Dr. Ralf Steudel

Prof. Dr. Ralf Steudel

Institut für Anorganische und Analytische Chemie der Technischen Universität 1 Berlin 12, Straße des 17. Juni 135

Search for more papers by this author
First published: Oktober 1975
Citations: 141

Herrn Professor Richard C. Lord zum 65. Geburtstag gewidmet

Auszugsweise vorgetragen in der Hoechst AG, Frankfurt/Main (7. 11. 74), an der TU Berlin (2. 12. 74) sowie den Universitäten Marburg (6. 1. 75), Heidelberg (3. 2. 75), Würzburg (17. 2. 75), Erlangen-Nürnberg (18. 2. 75) und Düsseldorf (9. 4. 75, Chemiedozententagung).

Abstract

SS-Bindungen sind außergewöhnlich flexibel und haben Eigenschaften, die bei anderen homonuclearen Bindungen bisher nur vereinzelt beobachtet wurden: die Kernabstände variieren zwischen 1.8 und 3.0 Å, die Valenzwinkel zwischen 90 und 180°, die Diederwinkel zwischen 0 und 180°, und die Bindungsenergien reichen bis 430 kJ/mol. SS-Valenzschwingungen können im Bereich 177–820 cm−1 auftreten, und Kraftkonstanten von 1.4 bis 6.3 mdyn/Å wurden berechnet. Diese Vielfalt wird an Beispielen mit isolierten und kumulierten SS-Bindungen erläutert.

The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.