Struktur des Octaäthyl-xanthoporphinogen-dihydrats†
Diese Arbeit wurde vom Ministerium für Forschung und Technologie im Rahmen des Technologie-Programms, von der Deutschen Forschungsgemeinschaft und dem Fonds der Chemischen Industrie unterstützt.
Abstract
Kristalle mit schlauchförmigen, wasserhaltigen Hohlräumen bildet die Verbindung (1). Durch Bildung von Wasserstoffbrücken mit dem Hydratwasser wird der Chromophor verdrillt. Außerdem halten die Moleküle des Hydratwassers gleichfalls durch Wasserstoffbrücken die chlathratartige Kristallstruktur zusammen.