Volume 114, Issue 13 pp. 2389-2392
Zuschrift

Abfangen und Einspeisen von Energie in Farbstoff-Zeolith-Nanoantennen

Huub Maas Dipl.-Chem.

Huub Maas Dipl.-Chem.

Departement für Chemie und Biochemie Universität Bern Freiestrasse 3, 3012 Bern (Schweiz) Fax: (+41) 31-631-3994

Search for more papers by this author
Gion Calzaferri Prof. Dr.

Gion Calzaferri Prof. Dr.

Departement für Chemie und Biochemie Universität Bern Freiestrasse 3, 3012 Bern (Schweiz) Fax: (+41) 31-631-3994

Search for more papers by this author

Diese Arbeit ist Teil des Projekts NFP 47 (4047-057481) des Schweizerischen Nationalfonds. Wir danken René Bühler für die Synthese der Zeolith-L-Nanokristalle.

Graphical Abstract

Zapfenförmige Fluorophore an den Ausgängen von Zeolith-L-Kanälen können elektronische Anregungsenergie von Pyronin+-Molekülen im Innern des Kristalls abfangen (siehe Schema, oben). Den umgekehrten Vorgang, d. h. das Einspeisen elektronischer Anregungsenergie durch solche „Zapfen“ (unten), erreicht man mit Oxonin+-Molekülen innerhalb der Zeolithkanäle.

The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.