Volume 114, Issue 7 pp. 1219-1221
Zuschrift

Calixarenartige Makrocyclen durch Oxidation phenolischer Vitamin-E-Derivate

Thomas Rosenau Dr.

Thomas Rosenau Dr.

Institut für Chemie Universität für Bodenkultur Muthgasse 18, 1190 Wien (Österreich) Fax: (+43) 1-36006-6071

Search for more papers by this author
Antje Potthast Dr.

Antje Potthast Dr.

Institut für Chemie Universität für Bodenkultur Muthgasse 18, 1190 Wien (Österreich) Fax: (+43) 1-36006-6071

Search for more papers by this author
Andreas Hofinger Dr.

Andreas Hofinger Dr.

Institut für Chemie Universität für Bodenkultur Muthgasse 18, 1190 Wien (Österreich) Fax: (+43) 1-36006-6071

Search for more papers by this author
Paul Kosma Prof. Dr.

Paul Kosma Prof. Dr.

Institut für Chemie Universität für Bodenkultur Muthgasse 18, 1190 Wien (Österreich) Fax: (+43) 1-36006-6071

Search for more papers by this author

Diese Arbeit wurde vom FWF (Projekt P14687) gefördert.

Graphical Abstract

Sicher nicht so gesund wie Vitamin E ist das α-Tocopherol-Derivat 1, dessen Struktur einem „Siamesischen Zwillingspaar“ entspricht. Dafür lassen sich aber alle wichtigen Reaktionen von α-Tocopherol mit 1 gleich zweimal durchführen. Die Umsetzung von 1 in einer dreistufigen Reaktionsfolge aus Oxidation, Hetero-Diels-Alder-Reaktion und Reduktion eröffnet zudem einen Zugang zu neuartigen calixarenartigen Makrocyclen wie 2.

The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.