Titelbild: 6/2002
Abstract
Das Titelbild zeigt den Zitteraal Electrophorus electricus – eine reichhaltige, kommerziell genutzte Quelle für Acetylcholinesterase. In einem Experiment, das K. B. Sharpless und M. G. Finn et al. auf S. 1095 ff. beschreiben, wurde mithilfe dieses Enzyms aus einer Reihe von Synthesebausteinen mit Azid- und Alkin-Einheiten (in Lösung schwimmend dargestellt) ein in femtomolaren Konzentrationen wirksamer Inhibitor erhalten. Die Templatreaktion, durch die der Inhibitor gebildet wird – eine 1,3-dipolare Cycloaddition –, findet an der hell hervorgehobenen Stelle im Enzym (Bildmitte) statt.