Beiträge zur sensorischen Charakterisierung von Apfelsorten 3. Mitt. Spätsorten†
2. Mitt. Nahrung 24, 773 (1980)
Abstract
Mittels einer sensorischen Bewertungsmethode gelingt auch die Differenzierung der Geschmacksqualität von Apfelspätsorten im Hinblick auf Sorteneigentümlichkeiten und Erntejahr. Von drei Spätsorten mit dominierendem Süßgeschmack zeigte ‘Goldspur’ die besten Qualitätseigenschaften, gefolgt von ‘Gelber Köstlicher’ und ‘Mutsu’. Die Gesamtqualität der Sorte ‘Goldspur’ ist derjenigen vom ‘Berlepsch’ annähernd gleich, wobei sich ‘Berlepsch’ durch ein günstigeres Zucker/Säure-Verhältnis und ‘Goldspur’ durch bessere Struktureigenschaften auszeichnet. Die warme Witterung des 2. Erntejahres führte bei ‘Goldspur’ und ‘Mutsu’ zur Anhebung der Gesamtqualität.