Cyclische (Alkyl)(Amino) Carbene
Mehr als nur Liganden
Zusammenfassung
deMit den cyclischen (Alkyl)(amino)carbenen wurde die sehr wichtige Ligandenklasse der Carbene um einen neuen, vielseitig einsetzbaren Vertreter erweitert. Dank ihrer sterischen und elektronischen Eigenschaften eignen sich cAACs unter anderem als Liganden in der Übergangsmetallchemie z. B. zur Darstellung von Katalysatoren und zur Stabilisierung von Metallatomen in ungewöhnlichen Oxidationsstufen. In der Hauptgruppenchemie finden sie als reaktive Organokatalysatoren Anwendung zur Aktivierung kleiner Moleküle und enthalpisch starker Bindungen. In diesem Artikel werden einige Beispiele der aktuellen Forschung sowohl aus der Hauptgruppen- als auch aus der Übergangsmetallchemie diskutiert und im Zuge dessen einige grundlegende Konzepte der organischen und anorganischen Chemie vermittelt.
Summary
enThe very important ligand class of carbenes has been expanded by very versatile new representatives, the cyclic (alkyl)(amino)carbenes. Due to their steric and electronic properties, cAACs are suitable ligands in transition metal chemistry, e.g. for the synthesis of catalysts and the stabilization of metals in unusual oxidation states. In main group chemistry, they are used as reactive organocatalysts to activate small molecules or enthalpic strong bonds. In this review, some examples of ongoing research in main group as well as transition metal chemistry are discussed and meanwhile some basic concepts of organic and inorganic chemistry are presented.