Volume 43, Issue 7 pp. 466-472
Article
Full Access

Umsatz und Selektivität bei zusammengesetzten Reaktionen in Schlaufenreaktoren mit überlagerten Umläufen verschiedener Umlaufzeit

Dr.-Ing. W. Stein

Dr.-Ing. W. Stein

Institut B für Thermodynamik der Technischen Universität München

Search for more papers by this author
First published: April 1971
Citations: 1

Vortrag auf dem Jahrestreffen der Verfahrens-Ingenieure, 13. bis 15. Oktober 1970 in München.

Abstract

Für ein erweitertes Modell des Schlaufenreaktors (Mehrfachschlaufe) werden Umsatz, Ausbeute und Selektivität bei zusammengesetzten, homogenen Flüssigkeits-Reaktionen in Abhängigkeit von den Schlaufenparametern (Gesamtumwälzzahl, Teilumwälzzahlen, Verhältnis der Umlaufzeiten) berechnet. Die Ergebnisse zeigen, daß in einer Mehrfachschlaufe ein gewünschtes Reaktionsergebnis mit beträchtlich geringerem Leistungsbedarf für die Durchmischung erzielt werden kann als in den derzeit betriebenen Einfachschlaufen. Außerdem lassen sich Betriebspunkte - Kombinationen der drei Größen Umsatz, Ausbeute und Selektivität - erreichen, die außerhalb des von den beiden Grenzfällen Idealrohr und Idealkessel eingeschlossenen Bereichs liegen. Die Mehrfachschlaufe bietet demnach in mehrerlei Hinsicht Ansatzpunkte für eine Optimierung.

The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.