Kontinuierlicher Hochtemperatur-Wärmeaustausch mittels bewegter Speicherteilchen†
Vortrag auf dem Jahrestreffen der Verfahrens-Ingenieure, 13. bis 15. Oktober 1970 in München.
Abstract
Es werden die Grundlagen einer neuentwickelten Technik zum Hochtemperatur-Wärmeaustausch zwischen zwei Gasströmen mitgeteilt, bei der dicht geschüttete keramische Speicherteilchen innerhalb horizontal angeordneter großfläching-dünner Schichten einer genau dosierten Gegenstrombewegung unterworfen werden, wobei der Teilchendurchsatz vom durchströmenden gasförmigen Medium selbst gesteuert und durch einen Selbstregelungsmechanismus in allen Schichtbereichen gleich groß gehalten wird.