Volume 80, Issue 11 pp. 1705-1710
Forschungsarbeiten

Geräte und Anlagen für neue Lacke mit nanoskaligem Zirkondioxid

M. Veith Prof. Dr.

M. Veith Prof. Dr.

INM – Leibniz Institute for New Materials, Campus D2 2, D-66123 Saarbrücken, Germany

Search for more papers by this author
A. Altherr Dr.

A. Altherr Dr.

INM – Leibniz Institute for New Materials, Campus D2 2, D-66123 Saarbrücken, Germany

Search for more papers by this author
M. Klook Dr.-Ing.

M. Klook Dr.-Ing.

INM – Leibniz Institute for New Materials, Campus D2 2, D-66123 Saarbrücken, Germany

Search for more papers by this author
First published: 29 October 2008
Citations: 1

Abstract

Für die Herstellung und Verarbeitung nanoskaliger Partikel wie z. B. ZrO2 kann nicht immer auf Geräte, Anlagen oder Methoden nach dem Stand der Technik zurückgegriffen werden. Aus diesem Grund müssen für den Syntheseweg, von der Fällung über die Kristallisation bis zum fertigen Produkt, eigens konstruierte Anlagen bzw. speziell umgebaute Maschinen verwendet werden. Der Fokus des Beitrags liegt hierbei auf einem eigens konstruierten kontinuierlichen Autoklaven (Rohrreaktor) und einer speziell umgebauten Kugelmühle.

The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.