Volume 80, Issue 1-2 pp. 185-190
Forschungsarbeiten

Synthese von Downstreamprozessen

K. Bauer Dipl.-Ing.

K. Bauer Dipl.-Ing.

Lehrstuhl für Anlagen- und Prozesstechnik, Fakultät Bio- und Chemieingenieurwesen, Technische Universität Dortmund, Emil-Figge-Straße 70, D-44227 Dortmund, Germany

Search for more papers by this author
G. Schembecker Prof. Dr.-Ing.

G. Schembecker Prof. Dr.-Ing.

Lehrstuhl für Anlagen- und Prozesstechnik, Fakultät Bio- und Chemieingenieurwesen, Technische Universität Dortmund, Emil-Figge-Straße 70, D-44227 Dortmund, Germany

Search for more papers by this author
First published: 30 January 2008
Citations: 11

Abstract

Für die Entwicklung neuer biotechnologischer Prozesse sowie die Maßstabsvergrößerung bestehender ist es wichtig, dass systematische Prozesssynthesemethoden ausgearbeitet werden. Dabei ist es sinnvoll schon vorhandene Methoden aus der chemischen Prozessentwicklung (hier die Dekompositionsmethode) zu übertragen und an die Besonderheiten biotechnologischer Verfahren anzupassen. Außerdem werden zur Auswahl einer geeigneten Trennsequenz Heuristiken abgeleitet. Wichtig ist es, den Fokus nicht ausschließlich auf die Optimierung des Fermentationsschrittes zu legen, sondern auf die Entwicklung eines optimalen Gesamtprozesses.

The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.