Volume 79, Issue 11 pp. 1753-1758
Essay

Flüssigkeitsmischungen als Suspensionsflüssigkeit – Wirkung auf die Filtrationsparameter

S. Neubauer Dipl.-Ing.

S. Neubauer Dipl.-Ing.

Institut für Chemische Verfahrenstechnik, Technische Universität Clausthal, Leibnizstraße 17, D-38678 Clausthal- Zellerfeld, Germany

Search for more papers by this author
U. A. Peuker Prof. Dr.-Ing.

U. A. Peuker Prof. Dr.-Ing.

Institut für Chemische Verfahrenstechnik, Technische Universität Clausthal, Leibnizstraße 17, D-38678 Clausthal- Zellerfeld, Germany

Search for more papers by this author
First published: 07 November 2007
Citations: 3

Abstract

Die Filtration von nicht- oder wenig kompressiblen Stoffsystemen ist in der Literatur hinreichend gut für die Auslegung technischer Prozesse in wässriger Suspensionsflüssigkeit beschrieben. Experimentelle Untersuchungen mit nicht-wässrigen Suspensionsflüssigkeiten zeigen jedoch deutliche Abweichungen vom bekannten Filtrationsverhalten. In Abhängigkeit der Wahl der Suspensionsflüssigkeit für ein Partikelsystem variieren spezifischer Filtrationswiderstand und Porosität des Filterkuchens um bis zu einer Größenordung. Mischungen aus zwei Suspensionsflüssigkeiten zeigen über die Zusammensetzung keinen linearen Verlauf der beiden Prozessparameter spezifischer Filtrationswiderstand und Porosität.

The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.