Volume 79, Issue 3 pp. 257-265
Forschungsarbeiten

Charakterisierung der Dispergiereigenschaften von keramischen nanodispersen Suspensionen mit der Ultraschallspektroskopie

G. Steinborn Dr.

G. Steinborn Dr.

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM), D-12200 Berlin, Germany

Search for more papers by this author
R. Wäsche Dr.

R. Wäsche Dr.

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM), D-12200 Berlin, Germany

Search for more papers by this author
First published: 28 February 2007
Citations: 1

Vortrag anlässlich des 3. Symposiums Partikeltechnologie, 21./23. Juni 2006 in Pfinztal.

Abstract

Die Dispergiereigenschaften von verschiedenen nanoskaligen Pulvern mit unterschiedlicher Kornfraktion im Bereich von 10 bis 250 nm werden in verdünnten und konzentrierten keramischen Schlickern mit der Ultraschallspektroskopie untersucht. Alle stabilen Suspensionen weisen im entsprechenden pH-Bereich eine monomodale Partikelgrößenverteilung auf. Durch die Charakterisierung der Suspensionen mit der Ultraschallspektroskopie kann eine verbesserte Bewertung hinsichtlich Homogenität und Agglomeratbildung auch für nanoskalige Pulver erhalten werden. Dies ermöglicht eine bessere Qualitätskontrolle prozessrelevanter Schritte bei der Verarbeitung.

The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.