Volume 133, Issue 11 pp. 5752-5756
Zuschrift

Regioselektive und redox-neutrale Cp*IrIII-katalysierte allylische C-H-Alkinylierung

Shobhan Mondal

Shobhan Mondal

Organisch-Chemisches Institut, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Corrensstraße 40, 48149 Münster, Deutschland

Search for more papers by this author
Tobias Pinkert

Tobias Pinkert

Organisch-Chemisches Institut, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Corrensstraße 40, 48149 Münster, Deutschland

Search for more papers by this author
Dr. Constantin G. Daniliuc

Dr. Constantin G. Daniliuc

Organisch-Chemisches Institut, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Corrensstraße 40, 48149 Münster, Deutschland

Search for more papers by this author
Prof. Dr. Frank Glorius

Corresponding Author

Prof. Dr. Frank Glorius

Organisch-Chemisches Institut, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Corrensstraße 40, 48149 Münster, Deutschland

Search for more papers by this author
First published: 05 January 2021
Citations: 2

Abstract

Hierin berichten wir über ein Cp*IrIII-katalysiertes, hochregioselektives und redoxneutrales Protokoll für den Aufbau von 1,4-Eninen aus unaktivierten Olefinen und Bromalkinen über intermolekulare allylische C-H-Alkinylierung. Die entwickelten milden Reaktionsbedingungen tolerieren ein breites Spektrum gängiger funktioneller Gruppen und ermöglichen sogar die selektive Alkinylierung allylischer C-H-Bindungen in Gegenwart anderer prominenter dirigierender Gruppen. Mechanistische Experimente, einschließlich der Isolation einer katalytisch aktiven IrIII-Allylspezies, deuten auf eine intermolekulare allylische C-H-Aktivierung, gefolgt von einer elektrophilen Alkinylierung hin.

The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.