Volume 128, Issue 14 p. 4443
Titelbild
Free Access

Titelbild: Molecular Imaging of Biological Samples on Nanophotonic Laser Desorption Ionization Platforms (Angew. Chem. 14/2016)

Sylwia A. Stopka

Sylwia A. Stopka

Department of Chemistry, The George Washington University, Washington, DC, 20052 USA

Search for more papers by this author
Charles Rong

Charles Rong

Department of Chemistry, The George Washington University, Washington, DC, 20052 USA

Search for more papers by this author
Dr. Andrew R. Korte

Dr. Andrew R. Korte

Department of Chemistry, The George Washington University, Washington, DC, 20052 USA

Search for more papers by this author
Dr. Sridevi Yadavilli

Dr. Sridevi Yadavilli

Research Center for Genetic Medicine, Children's National Medical Center, Washington, DC, 2001 USA

Search for more papers by this author
Dr. Javad Nazarian

Dr. Javad Nazarian

Research Center for Genetic Medicine, Children's National Medical Center, Washington, DC, 2001 USA

Search for more papers by this author
Dr. Trust T. Razunguzwa

Dr. Trust T. Razunguzwa

Protea Biosciences Inc., Morgantown, WV, 26505 USA

Search for more papers by this author
Dr. Nicholas J. Morris

Dr. Nicholas J. Morris

Protea Biosciences Inc., Morgantown, WV, 26505 USA

Search for more papers by this author
Prof. Akos Vertes

Corresponding Author

Prof. Akos Vertes

Department of Chemistry, The George Washington University, Washington, DC, 20052 USA

Search for more papers by this author
First published: 11 March 2016

Graphical Abstract

Molekulare Gewebebildgebung mithilfe von Massenspektrometrie beruht auf dem Einsatz nanostrukturierter Substrate. In ihrer Zuschrift auf S. 4558 ff. offenbaren A. Vertes et al. mittels Laserdesorptionsionisation von einer Siliciumnanostangen-Anordnung (NAPA) die Metaboliten- und Lipidverteilungen in biologischen Geweben. Im Bild produziert die Wechselwirkung des Laserpulses mit einem auf der Nanostruktur aufliegenden Mausnieren-Gewebeschnitt die Ionen für die massenspektrometrische Bildgebung (MSI).

Molekulare Gewebebildgebung mithilfe von Massenspektrometrie beruht auf dem Einsatz nanostrukturierter Substrate. In ihrer Zuschrift auf S. 4558 ff. offenbaren A. Vertes et al. mittels Laserdesorptionsionisation von einer Siliciumnanostangen-Anordnung (NAPA) die Metaboliten- und Lipidverteilungen in biologischen Geweben. Im Bild produziert die Wechselwirkung des Laserpulses mit einem auf der Nanostruktur aufliegenden Mausnieren-Gewebeschnitt die Ionen für die massenspektrometrische Bildgebung (MSI).

Totalsynthese

Die Einführung einer dirigierenden SPh-Gruppe am migratorischen Kohlenstoff des Vorstufenmoleküls war entscheidend in der ersten Totalsynthese der tetracyclischen Diterpene der Cyclopian-Klasse. Y.-Q. Tu et al. beschreiben die Umsetzung in der Zuschrift auf S. 4532 ff.

Kern-Schale-Nanopartikel

In ihrer Zuschrift auf S. 4618 ff. nutzen H. J. Zhang, R. Jin, S. Song et al. das Biomolekül l-Arginin, um hochqualitative Pd@CeO2-Kern@Schale-Nanopartikel mit einstellbarer Größe und Form des Pd-Kerns herzustellen.

Wirkstofftransport

In der Zuschrift auf S. 4658 ff. berichten J.-H. Choy et al. über einen anorganischen Nanovektor aus einem schichtförmigen Doppelhydroxid und einer mit Folsäure konjugierten Oberfläche, der SiRNA-basierte Antitumorwirkung zeigte.

    The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.