Innentitelbild: Formation of Ruthenium Carbenes by gem-Hydrogen Transfer to Internal Alkynes: Implications for Alkyne trans-Hydrogenation (Angew. Chem. 42/2015)
Graphical Abstract
Wie die beiden Wasserstoffatome von H2 auf ein einzelnes Kohlenstoffatom eines Alkins übertragen werden, während das benachbarte Kohlenstoffatom zum Metallcarben wird, wurde erstmals von A. Fürstner et al. in ihrer Zuschrift auf S. 12608 ff. beobachtet. Die antiparallelen Spins “in den Händen” des Parawasserstoffs verrieten die in dieser Konstellation sonst wohl kaum wahrnehmbaren Zwillinge.
