Volume 127, Issue 43 p. 12699
Titelbild
Free Access

Titelbild: Switchable Lipids: Conformational Change for Fast pH-Triggered Cytoplasmic Delivery (Angew. Chem. 43/2015)

Warren Viricel

Warren Viricel

Faculty of Pharmacy, University of Montreal, P.O. Box 6128, Downtown Station, Montreal, Quebec (Canada)

Search for more papers by this author
Dr. Amira Mbarek

Dr. Amira Mbarek

Faculty of Pharmacy, University of Montreal, P.O. Box 6128, Downtown Station, Montreal, Quebec (Canada)

Search for more papers by this author
Prof. Dr. Jeanne Leblond

Corresponding Author

Prof. Dr. Jeanne Leblond

Faculty of Pharmacy, University of Montreal, P.O. Box 6128, Downtown Station, Montreal, Quebec (Canada)

Faculty of Pharmacy, University of Montreal, P.O. Box 6128, Downtown Station, Montreal, Quebec (Canada)Search for more papers by this author
First published: 24 August 2015

Graphical Abstract

Liposome schützen ihre Ladung während des Transports und setzen sie dann schnell und selektiv am Bestimmungsort frei. In ihrer Zuschrift auf S. 12934 ff. stellen J. Leblond et al. schaltbare Liposome vor, welche die Ansäuerung infolge der Endozytose nutzen. Die Liposome sind unter physiologischen Bedingungen monatelang stabil, geben ihren Inhalt in sauren Medien aber binnen weniger als 15 min ab. Mit diesem Ansatz kann der Transport von Wirkstoffen ins Zytosol deutlich verbessert werden.

Description unavailable

Liposome schützen ihre Ladung während des Transports und setzen sie dann schnell und selektiv am Bestimmungsort frei. In ihrer Zuschrift auf S. 12934 ff. stellen J. Leblond et al. schaltbare Liposome vor, welche die Ansäuerung infolge der Endozytose nutzen. Die Liposome sind unter physiologischen Bedingungen monatelang stabil, geben ihren Inhalt in sauren Medien aber binnen weniger als 15 min ab. Mit diesem Ansatz kann der Transport von Wirkstoffen ins Zytosol deutlich verbessert werden.

Pseudo-Dendrimere

Ein Polyesterkern, der mit Dendronen unterschiedlicher Generation modifiziert wurde, weist typische Eigenschaften perfekt verzweigter Dendrimere auf. A. Lederer et al. beschreiben diesen neuen Typ von Pseudo-Dendrimer in ihrer Zuschrift auf S. 12764 ff.

Strukturdirigierende Reagentien

In ihrer Zuschrift auf S. 12996 ff. verwenden R. Ryoo et al. organische Sulfonium-Verbindungen als strukturdirigierende Reagentien für die Synthese eines neuen Germanosilicat-Zeoliths mit offener Struktur.

Biosynthese

In ihrer Zuschrift auf S. 12888 ff. zeigen H. Deng, Y. Yu et al., dass das multifunktionale Baeyer-Villiger-Enzym LgnC entscheidend für die Biosynthese einer Klasse von bakteriellen Pyrrolizidin-Alkaloiden, den sogenannten Legonmycinen, ist.

    The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.