Volume 127, Issue 43 pp. 12792-12797
Zuschrift

Festkörper-NMR-Studien an der Membrananker-Domäne von YadA in der bakteriellen Außenmembran

Dr. Shakeel A. Shahid

Dr. Shakeel A. Shahid

Max-Planck-Institut für Entwicklungsbiologie, Department 1, Tübingen (Deutschland)

Leibniz-Institut für Molekulare Pharmakologie FMP, Robert-Rössle-Straße 10, 13125 Berlin (Deutschland)

Search for more papers by this author
Dr. Madhu Nagaraj

Dr. Madhu Nagaraj

Leibniz-Institut für Molekulare Pharmakologie FMP, Robert-Rössle-Straße 10, 13125 Berlin (Deutschland)

Search for more papers by this author
Nandini Chauhan

Nandini Chauhan

University of Oslo, Department of Biosciences, POBox 1066 Blindern, 0316 Oslo (Norwegen)

Search for more papers by this author
Dr. Trent W. Franks

Dr. Trent W. Franks

Leibniz-Institut für Molekulare Pharmakologie FMP, Robert-Rössle-Straße 10, 13125 Berlin (Deutschland)

Search for more papers by this author
Dr. Benjamin Bardiaux

Dr. Benjamin Bardiaux

Unité de Bioinformatique Structurale, CNRS UMR3528, Institut Pasteur, Paris (Frankreich)

Search for more papers by this author
Dr. Michael Habeck

Dr. Michael Habeck

Felix-Bernstein-Institut für Mathematische Statistik, Georg-August-Universität Göttingen (Deutschland)

Max-Planck-Institut für Biophysikalische Chemie, Göttingen (Deutschland)

Search for more papers by this author
Dr. Marcella Orwick-Rydmark

Dr. Marcella Orwick-Rydmark

University of Oslo, Department of Biosciences, POBox 1066 Blindern, 0316 Oslo (Norwegen)

Search for more papers by this author
Prof. Dirk Linke

Corresponding Author

Prof. Dirk Linke

Max-Planck-Institut für Entwicklungsbiologie, Department 1, Tübingen (Deutschland)

University of Oslo, Department of Biosciences, POBox 1066 Blindern, 0316 Oslo (Norwegen)

Dirk Linke, Max-Planck-Institut für Entwicklungsbiologie, Department 1, Tübingen (Deutschland)

Barth-J. van Rossum, Leibniz-Institut für Molekulare Pharmakologie FMP, Robert-Rössle-Straße 10, 13125 Berlin (Deutschland)

Search for more papers by this author
Dr. Barth-J. van Rossum

Corresponding Author

Dr. Barth-J. van Rossum

Leibniz-Institut für Molekulare Pharmakologie FMP, Robert-Rössle-Straße 10, 13125 Berlin (Deutschland)

Dirk Linke, Max-Planck-Institut für Entwicklungsbiologie, Department 1, Tübingen (Deutschland)

Barth-J. van Rossum, Leibniz-Institut für Molekulare Pharmakologie FMP, Robert-Rössle-Straße 10, 13125 Berlin (Deutschland)

Search for more papers by this author
First published: 31 August 2015
Citations: 2

Abstract

MAS-NMR-Spektroskopie wurde verwendet, um die Struktur und Dynamik der Membrananker-Domäne von YadA (YadA-M) direkt in der bakteriellen Außenmembran zu untersuchen, in der das Protein exprimiert wurde. YadA ist ein Adhäsin des Pathogens Yersinia enterocolitica, das an Interaktionen mit Wirtszellen beteiligt ist und darüber hinaus auch als Modellprotein zu Studien des Autotransportprozesses dient. Mithilfe von 13C-13C-DARR-und PDSD-Spektren bei unterschiedlichen Mischzeiten konnten wir existierende chemische Verschiebungen für einen weiten Bereich von YadA-M in der Lipidmembran übertragen. Die chemischen Verschiebungen von YadA-M waren in den meisten Regionen im Vergleich zu denen in mikrokristallinen Präparationen, auf deren Basis bereits eine Struktur gelöst wurde, unverändert. Das trifft insbesondere auf die ASSA-Region zu, die vermutlich als Übergangszustand während des Transports der löslichen Domäne eine Haarnadelstruktur einnimmt. Vergleiche der Dynamik zwischen mikrokristallinen und in der Membran eingebetteten Proben zeigen eine höhere Flexibilität der ASSA-Region in den Außenmembran-Präparationen bei physiologischen Temperaturen. Diese Studie wird den Weg für die MAS-NMR-basierte Strukturberechnung von Membranproteinen und für ein besseres Verständnis der Funktion von dynamischen Proteinbereichen in nativen Membranen bereiten.

The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.