Volume 125, Issue 8 pp. 2425-2429
Zuschrift

Energetik der Anion-Kation-Wechselwirkung in protischen ionischen Flüssigkeiten

Dr. Koichi Fumino

Dr. Koichi Fumino

Universität Rostock, Institut für Chemie, Abteilung für Physikalische Chemie, Dr.-Lorenz-Weg 1, 18059, Rostock (Deutschland)

Search for more papers by this author
Verlaine Fossog

Verlaine Fossog

Universität des Saarlandes, Physikalische Chemie, 66123 Saarbrücken (Deutschland)

Search for more papers by this author
Dipl.-Chem. Kai Wittler

Dipl.-Chem. Kai Wittler

Universität Rostock, Institut für Chemie, Abteilung für Physikalische Chemie, Dr.-Lorenz-Weg 1, 18059, Rostock (Deutschland)

Search for more papers by this author
Prof. Dr. Rolf Hempelmann

Prof. Dr. Rolf Hempelmann

Universität des Saarlandes, Physikalische Chemie, 66123 Saarbrücken (Deutschland)

Search for more papers by this author
Prof. Dr. Ralf Ludwig

Corresponding Author

Prof. Dr. Ralf Ludwig

Universität Rostock, Institut für Chemie, Abteilung für Physikalische Chemie, Dr.-Lorenz-Weg 1, 18059, Rostock (Deutschland)

Leibniz-Institut für Katalyse an der Universität Rostock e.V. Albert-Einstein-Straße 29a, 18059 Rostock (Deutschland)

Universität Rostock, Institut für Chemie, Abteilung für Physikalische Chemie, Dr.-Lorenz-Weg 1, 18059, Rostock (Deutschland)===Search for more papers by this author
First published: 16 January 2013
Citations: 19

Diese Arbeit wurde unterstützt durch das DFG-Schwerpunktprogramm 1191 “Ionische Flüssigkeiten” und den SFB 652.

Graphical Abstract

Sechs PILs bitte! Die reine Wechselwirkungsenergie zwischen Anionen und Kationen in protischen ionischen Flüssigkeiten (PILs) kann aus Fern-IR-Spektren ermittelt werden. Mit einem Satz von sechs protonierten und deuterierten PILs konnten die Frequenzverschiebungen der Schwingungsbanden in Bezug auf Effekte durch unterschiedliche reduzierte Massen korrigiert werden. Der experimentelle Befund wurde durch DFT-Rechnungen bestätigt.

The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.