Volume 122, Issue 28 pp. 4851-4854
Zuschrift

Diffusion von Wasserstoff in Palladium-Nanopartikeln: entscheidende Begünstigung durch Kohlenstoff

Konstantin M. Neyman Prof. Dr.

Konstantin M. Neyman Prof. Dr.

Institució Catalana de Recerca i Estudis Avançats (ICREA), Pg. Lluís Companys, 23, 08010 Barcelona (Spanien)

Departament de Química Física i Institut de Química Teòrica i Computacional (IQTCUB), Universitat de Barcelona c/Martí i Franquès 1, 08028 Barcelona (Spanien)

Search for more papers by this author
Swetlana Schauermann Dr.

Swetlana Schauermann Dr.

Fritz-Haber-Institut der Max-Planck-Gesellschaft, Faradayweg 4–6, 14195 Berlin (Deutschland)

Search for more papers by this author
First published: 21 June 2010
Citations: 15

Wir danken dem spanischen MICINN (Projekte FIS2008-02238, HA2006-0102) und der EU (COST-D41) für Unterstützung sowie Prof. H.-J. Freund und Dr. M. Wilde für wertvolle Diskussionen und Dipl.-Chem. W. Ludwig für die Übersetzung.

Graphical Abstract

Die Aktivierungsbarriere der Wanderung von Oberflächenwasserstoff auf den (111)-Flächen von Pd-Nanopartikeln unter deren Oberfläche sinkt drastisch oder verschwindet ganz, wenn nahe unter der Oberfläche Kohlenstoffatome eingelagert sind (siehe skizziertes Energiediagramm). Dieser begünstigende Effekt fehlt bei regulären Pd(111)-Oberflächen aufgrund von eingeschränkter lateraler Beweglichkeit der Oberflächenmetallatome weitgehend.

The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.