Volume 121, Issue 29 pp. 5342-5346
Highlight

Kontrollierte iterative Kreuzkupplung: auf dem Weg zur Automatisierung der organischen Synthese

Congyang Wang Dr.

Congyang Wang Dr.

Organisch-Chemisches Institut, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Corrensstraße 40, 48149 Münster (Deutschland), Fax: (+49) 251-83-33202 http://www.uni-muenster.de/Chemie.oc/glorius/index.html

Search for more papers by this author
Frank Glorius Prof. Dr.

Frank Glorius Prof. Dr.

Organisch-Chemisches Institut, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Corrensstraße 40, 48149 Münster (Deutschland), Fax: (+49) 251-83-33202 http://www.uni-muenster.de/Chemie.oc/glorius/index.html

Search for more papers by this author
First published: 01 July 2009
Citations: 28

Wir danken der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung (Alfried Krupp-Förderpreis für junge Hochschullehrer für F.G.), dem Fonds der Chemischen Industrie und der Alexander von Humboldt-Stiftung (Stipendium für C.W.) für großzügige finanzielle Unterstützung.

Abstract

Wiederholung schadet nicht! Neue Strategien für die Modulierung der Reaktivität von difunktionellen Bausteinen ermöglichen die Pd-katalysierte, kontrollierte iterative Kreuzkupplung und dadurch die effiziente Synthese komplexer Moleküle von definierter Größe und Struktur (siehe Schema). Diese Arbeiten sollten zur Automatisierung dieser Kreuzkupplungen analog zu der Peptidsynthese führen.

The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.