Volume 119, Issue 30 pp. 5889-5892
Zuschrift

Ein rekombinanter Serotonin-Rezeptor auf einem Transistor als Prototyp für zellbasierte Biosensoren

Ingmar Peitz Dr.

Ingmar Peitz Dr.

Abteilung Membran- und Neurophysik, Max-Planck-Institut für Biochemie, 82152 Martinsried/München, Deutschland, Fax: (+49) 89-8578-2822

Search for more papers by this author
Moritz Voelker Dr.

Moritz Voelker Dr.

Abteilung Membran- und Neurophysik, Max-Planck-Institut für Biochemie, 82152 Martinsried/München, Deutschland, Fax: (+49) 89-8578-2822

Search for more papers by this author
Peter Fromherz Prof. Dr.

Peter Fromherz Prof. Dr.

Abteilung Membran- und Neurophysik, Max-Planck-Institut für Biochemie, 82152 Martinsried/München, Deutschland, Fax: (+49) 89-8578-2822

Search for more papers by this author
First published: 13 July 2007

Das Projekt wurde durch das IST-Programm der Europäischen Union (NaChip-Projekt) gefördert.

Graphical Abstract

Ein ungleiches Paar: Wird ein Serotonin-Rezeptor über eine Zell-Transistor-Schnittstelle an einen Siliciumchip gekoppelt, so ist das Transistorsignal proportional zum Membranstrom der aktivierten Rezeptoren. Die Entwicklung dieses Rezeptor-Zell-Transistor-Biosensors bildet die physikalisch-chemische Grundlage für ein nichtinvasives Wirkstoff-Screening.

The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.