Volume 119, Issue 23 pp. 4300-4345
Aufsatz

Fortschritte bei asymmetrischen Phasentransferkatalysen

Takashi Ooi Dr.

Takashi Ooi Dr.

Department of Chemistry, Graduate School of Science, Kyoto University, Sakyo, Kyoto 606–8502, Japan, Fax: (+81) 75-753-4041

Derzeitige Anschrift: Department of Applied Chemistry, Graduate School of Engineering, Nagoya University, Chikusa, Nagoya 464-8603, Japan

Search for more papers by this author
Keiji Maruoka Prof.

Keiji Maruoka Prof.

Department of Chemistry, Graduate School of Science, Kyoto University, Sakyo, Kyoto 606–8502, Japan, Fax: (+81) 75-753-4041

Search for more papers by this author
First published: 24 May 2007
Citations: 202

Abstract

Der Einsatz chiraler nichtracemischer Oniumsalze und Kronenether als wirksame Phasentransferkatalysatoren ist intensiv untersucht worden. Gesucht wurde dabei vorrangig nach Wegen zur enantioselektiven Knüpfung von Kohlenstoff-Kohlenstoff- oder Kohlenstoff-Heteroatom-Bindungen unter milden Bedingungen in Zweiphasensystemen. Eine Voraussetzung für optimale asymmetrische Katalysen ist die Abstimmung des Katalysators auf die jeweilige Reaktion und, daraus resultierend, die Bildung definierter chiraler Ionenpaare, die dann effizient und stereoselektiv mit Elektrophilen reagieren. In Kombination mit den vielfältigen Synthesemöglichkeiten durch Phasentransferkatalysen ergibt sich so ein universell anwendbares Verfahren zur asymmetrischen Synthese wertvoller organischer Verbindungen.

The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.