Volume 108, Issue 22 pp. 2840-2842
Zuschrift
Full Access

Tumorselektiv aktivierbare Prodrugs des Cytostaticums CC-1065

Prof. Dr. Lutz F. Tietze

Corresponding Author

Prof. Dr. Lutz F. Tietze

Institut für Organische Chemie der Universität Tammannstraße 2, D–37077 Göttingen Telefax: Int. + 551/39–9476

Institut für Organische Chemie der Universität Tammannstraße 2, D–37077 Göttingen Telefax: Int. + 551/39–9476Search for more papers by this author
Dr. Robert Hannemann

Dr. Robert Hannemann

Institut für Organische Chemie der Universität Tammannstraße 2, D–37077 Göttingen Telefax: Int. + 551/39–9476

Search for more papers by this author
Dr. Wilm Buhr

Dr. Wilm Buhr

Institut für Organische Chemie der Universität Tammannstraße 2, D–37077 Göttingen Telefax: Int. + 551/39–9476

Search for more papers by this author
Dr. Michael Lögers

Dr. Michael Lögers

Institut für Organische Chemie der Universität Tammannstraße 2, D–37077 Göttingen Telefax: Int. + 551/39–9476

Search for more papers by this author
Pia Menningen Dipl.-Chem.

Pia Menningen Dipl.-Chem.

Institut für Organische Chemie der Universität Tammannstraße 2, D–37077 Göttingen Telefax: Int. + 551/39–9476

Search for more papers by this author
Monika Lieb Dipl.-Chem.

Monika Lieb Dipl.-Chem.

Institut für Organische Chemie der Universität Tammannstraße 2, D–37077 Göttingen Telefax: Int. + 551/39–9476

Search for more papers by this author
Dr. Dorothea Starck

Dr. Dorothea Starck

Institut für Organische Chemie der Universität Tammannstraße 2, D–37077 Göttingen Telefax: Int. + 551/39–9476

Search for more papers by this author
Dr. Thomas Grote

Dr. Thomas Grote

Institut für Organische Chemie der Universität Tammannstraße 2, D–37077 Göttingen Telefax: Int. + 551/39–9476

Search for more papers by this author
Angela Döring

Angela Döring

Institut für Organische Chemie der Universität Tammannstraße 2, D–37077 Göttingen Telefax: Int. + 551/39–9476

Search for more papers by this author
Dr. Ingrid Schuberth

Dr. Ingrid Schuberth

Institut für Organische Chemie der Universität Tammannstraße 2, D–37077 Göttingen Telefax: Int. + 551/39–9476

Search for more papers by this author
First published: 18. November 1996
Citations: 32

Diese Arbeit wurde von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (SFB 416) und dem Fonds der Chemischen Industrie gefördert. T. G., M. Lö., P. M. und D. S. danken dem Fonds für Doktorandenstipendien.

Abstract

Die O-Glycoside l des seco-CI-Derivats 2, das die seco-Form der pharmakophoren Gruppe des cytotoxisch hochwirksamen Antibioticums CC–1065 ist, weisen nur eine sehr geringe Toxizität auf. In der tumorselektiven Krebstherapie können sie mit Konjugaten aus Glycohydrolasen und monoklonalen Antikörpern, die an tumorassoziierte Antigene binden, eingesetzt werden. Die Glycohydrolasen spalten die Prodrugs 1 unter Freisetzung der cytotoxischen Komponente 2.

The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.