Volume 108, Issue 22 pp. 2834-2836
Zuschrift
Full Access

Ringerweiterungsmetathese von Tetradehydrodianthracen – Synthese und Struktur eines röhrenförmigen, vollständig durchkonjugierten Kohlenwasserstoffs

Stefan Kammermeier Dipl.-Chem.

Stefan Kammermeier Dipl.-Chem.

Institut für Organische Chemie der Technischen Universität Hagenring 30, D–38106 Braunschweig Telefax: Int. + 531/391–5388

Search for more papers by this author
Prof. Dr. Peter G. Jones

Prof. Dr. Peter G. Jones

Institut für Anorganische und Analytische Chemie der Technischen Universität Braunschweig

Search for more papers by this author
Prof. Dr. Rainer Herges

Corresponding Author

Prof. Dr. Rainer Herges

Institut für Organische Chemie der Technischen Universität Hagenring 30, D–38106 Braunschweig Telefax: Int. + 531/391–5388

Institut für Organische Chemie der Technischen Universität Hagenring 30, D–38106 Braunschweig Telefax: Int. + 531/391–5388Search for more papers by this author
First published: 18. November 1996
Citations: 66

Diese Arbeit wurde von der Deutschen Forschungsgemeinschaft und vom Fonds der Chemischen Industrie (Promotionsstipendium für S. K.) gefördert.

Abstract

Ein röhrenförmiger, vollständig durchkonjugierter Kohlenwasserstoff-eine Art „Picoröhre”︁ - konnte durch Ringerweiterungsmetathese hergestellt werden (siehe unten). Die Methode kann möglicherweise zur Synthese weiterer Kohlenstoffröhren herangezogen werden.

The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.