Volume 108, Issue 21 pp. 2662-2664
Zuschrift
Full Access

Hochdiastereoselektive Synthese und Epoxidierung chiraler 1, 2-Dihydronaphthaline

Dr. Torsten Linker

Corresponding Author

Dr. Torsten Linker

Institut für Organische Chemie der Universität Am Hubland, D-97074 Würzburg Telefax: Int. + 931/888–4606

Institut für Organische Chemie der Universität Am Hubland, D-97074 Würzburg Telefax: Int. + 931/888–4606Search for more papers by this author
Dr. Karl Peters

Dr. Karl Peters

Max-Planck-Institut für Festkörperforschung, Stuttgart

Search for more papers by this author
Eva-Maria Peters

Eva-Maria Peters

Max-Planck-Institut für Festkörperforschung, Stuttgart

Search for more papers by this author
Frank Rebien Dipl.-Chem.

Frank Rebien Dipl.-Chem.

Institut für Organische Chemie der Universität Am Hubland, D-97074 Würzburg Telefax: Int. + 931/888–4606

Search for more papers by this author
First published: 6. November 1996
Citations: 6

Diese Arbeit wurde von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (Li 556/2–1, Li 556/3–1) und dem Universitätsbund Würzburg gefördert. Wir danken Prof. W. Adam für seine Unterstützung.

Abstract

Vier Chiralitätszentren werden hochdiastereoselektiv in wenigen Stufen erhalten, indem 2-Naphthoesäure 1 durch Meyers-Oxazolin-Synthese/Epoxidierung zum Epoxid rac-2 umgesetzt wird (Gesamtausbeute 63%). Der Reaktionsverlauf wird stark durch den sterischen Anspruch der Phenylgruppe gesteuert, während polare Substituenten keinen Einfluß auf die Diastereoselektivität ausüben.

The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.