Volume 108, Issue 19 pp. 2397-2399
Zuschrift
Full Access

Ein neues chirales, kationisches β-Aminoalkoholäquivalent: variabler Zugang zu enantiomerenreinen Bausteinen für Hydroxyethylendipeptid-Isostere

Dr. Karsten Danielmeier

Dr. Karsten Danielmeier

Institut für Organische Chemie und Biochemie der Universität Gerhard-Domagk-Straße 1, D–53121 Bonn Telefax: Int. +0228/73–5683

Search for more papers by this author
Kerstin Schierle Dipl.-Chem.

Kerstin Schierle Dipl.-Chem.

Institut für Organische Chemie und Biochemie der Universität Gerhard-Domagk-Straße 1, D–53121 Bonn Telefax: Int. +0228/73–5683

Search for more papers by this author
Dr. Eberhard Steckhan

Corresponding Author

Dr. Eberhard Steckhan

Institut für Organische Chemie und Biochemie der Universität Gerhard-Domagk-Straße 1, D–53121 Bonn Telefax: Int. +0228/73–5683

Institut für Organische Chemie und Biochemie der Universität Gerhard-Domagk-Straße 1, D–53121 Bonn Telefax: Int. +0228/73–5683Search for more papers by this author
First published: 7. Oktober 1996
Citations: 3

Diese Arbeit wurde von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (Ste 227/19–1), vom Fonds der Chemischen Industrie und von der BASF AG gefördert. K. D. dankt der Fritz-ter-Meer-, der Theodor-Laymann- und der Heinrich-Hörlein-Stiftung sowie dem Land Nordrhein-Westfalen für Stipendien.

Abstract

Durch anodische Oxidation sind die 5-Chlormethyl-4-methoxyoxazolidin-2-one (4RS,5S)- und (4RS,5R)-3 in guten Ausbeuten aus (S)- bzw. (R)-2 zugänglich. Sie sind als chirale Amidoalkylierungsreagentien durch diastereoselektiven Methoxyaustausch variabel funktionalisierbar und liefern so enantiomerenreine Aminoalkohole 4 und darüber hinaus 1-substituierte 2,3-Epoxypropylamine 1. Diese sind als Vorstufen für Peptidmimetica hochaktuell.

The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.