Volume 108, Issue 15 pp. 1827-1829
Zuschrift
Full Access

Asymmetrische Epoxidierung von Enonen mit Sauerstoff in Gegenwart von Diethylzink und (R, R)-N-Methylpseudoephedrin

Prof. Dr. Dieter Enders

Corresponding Author

Prof. Dr. Dieter Enders

Institut für Organische Chemie der Technischen Hochschule Professor-Pirlet-Straße 1, D–52074 Aachen Telefax: Int. + 241/8888–127

Institut für Organische Chemie der Technischen Hochschule Professor-Pirlet-Straße 1, D–52074 Aachen Telefax: Int. + 241/8888–127Search for more papers by this author
Dr. Jiqun Zhu

Dr. Jiqun Zhu

Institut für Organische Chemie der Technischen Hochschule Professor-Pirlet-Straße 1, D–52074 Aachen Telefax: Int. + 241/8888–127

Search for more papers by this author
Dr. Gerhard Raabe

Dr. Gerhard Raabe

Institut für Organische Chemie der Technischen Hochschule Professor-Pirlet-Straße 1, D–52074 Aachen Telefax: Int. + 241/8888–127

Search for more papers by this author
First published: 2. August 1996
Citations: 49

Diese Arbeit wurde vom Fonds der Chemischen Industrie, von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (Leibniz-Preis) und von der Europäischen Union (HCM-network: Metal Mediated and Catalysed Organic Synthesis) gefördert. Wir danken den Firmen Degussa AG, BASF AG, Bayer AG, Hoechst AG und Knoll AG für Chemikalienspenden.

Abstract

Eine effziente Methode zur asymmetrischen Epoxidierung von α,β-ungesättigten Ketonen 1 ist die Umsetzung mit Sauerstoff in Gegenwart von Diethylzink und (R,R)-N-Methylpseudoephedrin. Sie liefert die Epoxide 2 in ausgezeichneten Ausbeuten, mit vollständiger Diastereoselektivität und mit Enantiomerenüberschüssen bis zu 92 %. Der eingesetzte enantiomerenreine Aminoalkohol kann nahezu quantitativ und mit unveränderter optischer Reinheit zurückerhalten werden.

The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.