Kristallisation supramolekularer Materialien: Perhydrotriphenylen(PHTP)-Einschlußverbindungen mit nichtlinearen optischen Eigenschaften†
Diese Arbeit wurde vom Schweizerischen Nationalfonds (Projekte: 2100-037166.93/1, 20-43116.95) unterstützt. Wir danken H. P. Pfander (Universität Bern) und der Hoffmann-La-Roche AG für die Bereitstellung von 20 g Crocetindialdehyd, der Bayer AG für die Hydrierung zu PHTP und C. Bossard (ETH Zürich) sowie K. Krämer (Universität Bern) für die zur Verfügung gestellten Laser.
Abstract
Durch eine lineare Aufreihung von Gastmolekülen in Perhydrotriphenylen-Einschlußverbindungen können supramolekulare Materialien mit optimierten physikalischen Eigenschaften entstehen. So gelang es, durch Cokristallisation unterschiedliche Verbindungen mit stark nichtlinearen optischen Eigenschaften in die Kanäle der Wirtverbindung (siehe Bild rechts) einzuschließen und dabei zu polaren Einkristallen in sehr hoher Ausbeute zu gelangen.