Volume 108, Issue 15 pp. 1767-1769
Highlight
Full Access

Asymmetrische Autokatalyse mit Chiralitätsverstärkung

Carsten Bolm

Corresponding Author

Carsten Bolm

Universität Hans-Meerwein-Straße, D–35032 Marburg

Universität Hans-Meerwein-Straße, D–35032 MarburgSearch for more papers by this author
Frank Bienewald Dipl.-Chem.

Frank Bienewald Dipl.-Chem.

Universität Hans-Meerwein-Straße, D–35032 Marburg

Search for more papers by this author
Andreas Seger

Andreas Seger

Fachbereich Chemie der Universität Hans-Meerwein-Straße, D–35032 Marburg

Search for more papers by this author
First published: 2. August 1996
Citations: 47

Wir danken der DFG (Graduiertenkolleg), der BASF AG sowie der Volkswagen-Stiftung für Stipendien und finanzielle Unterstützung.

Abstract

Ein darwinistisches Prinzip in der Katalyse? Wenn das Produkt einer asymmetrisch katalysierten Reaktion diese katalysiert, spricht man von einer “asymmetrischen Autokatalyse”. Der Enantiomerenüberschuß kann bei einem solchen sich selbst replizierenden System, wie es von Soai et al. beschrieben wurde, in mehreren Reaktionscyclen enorm gesteigert werden [Gl. (a)].

The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.