Ein diskreter, sechskerniger Urankomplex mit Diphenylphosphato- und Sauerstoffliganden†
Diese Arbeit wurde durch die Robert A. Welch Foundation (Grant AI-1157), die Dreyfus Foundation und die National Science Foundation (NSF-ILI Instrumentation Grant) gefördert.
Abstract
Der erste mehrkernige Urankomplex enthält sechs Metallzentren, die ein Oktaeder bilden und von zwölf Diphenylphosphato- sowie acht Oxo- oder Hydroxo-Liganden koordiniert sind. Obwohl der Protonierungsgrad der überdachenden Sauerstoffzentren nicht ermittelt werden konnte, sprechen viele Befunde für OH-Liganden. Das Bild rechts zeigt das U6O8-Gerüst des Komplexes.