Volume 108, Issue 8 pp. 944-947
Zuschrift
Full Access

Chemo- und diastereoselektive Epoxidierung von chiralen Allylalkoholen mit dem Wasserstoffperoxid-Harnstoff-Addukt (UHP), katalysiert durch das Titansilicalit TS-1

Prof. Dr. Waldemar Adam

Corresponding Author

Prof. Dr. Waldemar Adam

Institut für Organische Chemie der Universität Am Hubland, D–97074 Würzburg Telefax: Int. +49/931 888 4756

Institut für Organische Chemie der Universität Am Hubland, D–97074 Würzburg Telefax: Int. +49/931 888 4756Search for more papers by this author
Dr. Rajiv Kumar

Dr. Rajiv Kumar

Catalysis Division, National Chemical Laboratory, Pune - 411 008 (Indien)

Search for more papers by this author
Dr. T. Indrasena Reddy

Dr. T. Indrasena Reddy

Institut für Organische Chemie der Universität Am Hubland, D–97074 Würzburg Telefax: Int. +49/931 888 4756

Search for more papers by this author
Michael Renz Dipl.-Chem.

Michael Renz Dipl.-Chem.

Institut für Organische Chemie der Universität Am Hubland, D–97074 Würzburg Telefax: Int. +49/931 888 4756

Search for more papers by this author
First published: 18. April 1996
Citations: 7

Diese Arbeit wurde von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (SFB 347; „Selektive Reaktionen Metall-aktivierter Moleküle”︁) und vom Fonds der Chemischen Industrie gefördert.

Abstract

Der threo-Epoxyalkohol 2 ist das bevorzugte Produkt bei Epoxidierungen chiraler Allylalkohole 1, wenn das Titansilicat TS–1 als heterogener Katalysator und das Harnstoff-Wasserstoff-Addukt als Sauerstoffquelle verwendet werden. Der Hydroxy-dirigierende Effekt wird durch die Bildung einer Wasserstoffbrückenbindung erklärt, analog dem bei Epoxidierungen mit Persäure auftretenden Mechanismus.

The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.