Volume 108, Issue 5 pp. 591-593
Zuschrift
Full Access

Neue Cobaltkatalysatoren für Hydroformylierungen im Zweiphasensystem

Dr. Uwe Ritter

Dr. Uwe Ritter

Institut für Anorganische Chemie der Universität Tammannstraße 4, D–37077 Göttingen Telefax: Int. + 551/393373

Search for more papers by this author
Dr. Norbert Winkhofer

Dr. Norbert Winkhofer

Institut für Anorganische Chemie der Universität Tammannstraße 4, D–37077 Göttingen Telefax: Int. + 551/393373

Search for more papers by this author
Hans-Georg Schmidt

Hans-Georg Schmidt

Institut für Anorganische Chemie der Universität Tammannstraße 4, D–37077 Göttingen Telefax: Int. + 551/393373

Search for more papers by this author
Prof. Dr. Herbert W. Roesky

Corresponding Author

Prof. Dr. Herbert W. Roesky

Institut für Anorganische Chemie der Universität Tammannstraße 4, D–37077 Göttingen Telefax: Int. + 551/393373

Professor Max Herberhold zum 60. Geburtstag gewidmet

Institut für Anorganische Chemie der Universität Tammannstraße 4, D–37077 Göttingen Telefax: Int. + 551/393373Search for more papers by this author
First published: 1. März 1996
Citations: 30

Diese Arbeit wurde vom Fonds der Chemischen Industrie, von der Deutschen Forschungsgemeinschaft, dem BMBF, der Volkswagenstiftung und der Hoechst AG unterstützt.

Abstract

Nicht Wasser, sondern Polyethylenglykol ist das Lösungsmittel für den Cobaltkomplex 1 (R = CH2CH2(OCH2CH2)nOH, n = 9), einen effektiven Katalysator für die Hydroformylierung von 1-Hexen. 1 löst sich nicht in unpolaren Solventien, so daß die Reaktion, die mil hoher Chemoselektivität verlauft, im Zweiphasensystem Polyethylenglykol/Hexen durchgeführt werden kann.

The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.