Volume 105, Issue 8 pp. 1220-1221
Zuschrift
Full Access

Synthese von 4-Desoxyaklanonsäure und deren mikrobielle Umwandlung in Anthracyclinone

Prof. Dr. Karsten Krohn

Corresponding Author

Prof. Dr. Karsten Krohn

Fachbereich Chemie und Chemietechnik der Universität-Gesamthochschule Postfach 1621, D-33098 Paderborn Telefax: Int. + 5251/60-3245

Fachbereich Chemie und Chemietechnik der Universität-Gesamthochschule Postfach 1621, D-33098 Paderborn Telefax: Int. + 5251/60-3245Search for more papers by this author
Dr. Ernst Roemer

Dr. Ernst Roemer

Fachbereich Chemie und Chemietechnik der Universität-Gesamthochschule Postfach 1621, D-33098 Paderborn Telefax: Int. + 5251/60-3245

Search for more papers by this author
Michael Top

Michael Top

Fachbereich Chemie und Chemietechnik der Universität-Gesamthochschule Postfach 1621, D-33098 Paderborn Telefax: Int. + 5251/60-3245

Search for more papers by this author
Dr. Christina Wagner

Dr. Christina Wagner

Hans-Knöll-Institut für Naturstoff-Forschung e.V. Beutenbergstraße 11, D-07745 Jena

Search for more papers by this author
First published: August 1993
Citations: 6

Diese Arbeit wurde vom Bundesministerium für Forschung und Technologie gefördert.

Professor Eckehard Volker Dehmlow zum 60. Geburtstag gewidmet

Abstract

Mit einer Mutante von Streptomyces galilaeus, einem Cinerubin-Produzenten, läßt sich die nichtnatürliche 4-Desoxyaklanonsäure 1 in die enantiomerenreinen 4-Desoxyaklavinone 2 und 3 überführen. Durch diese Kombination von chemischer Synthese und mehrstufiger Biotransformation wird die Herstellung glycosidischer Anthracycline möglich, von denen man verbesserte Antitumoreigenschaften erwartet.

The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.