Volume 104, Issue 9 pp. 1248-1250
Zuschrift
Full Access

Dynamischer Protonenaustausch im Hydrogendihydroxid-Ion H3Ourn:x-wiley:00448249:media:ANGE19921040927:tex2gif-stack-1 des Hydroxosodalithhydrats [Na4(H3O2)]2[SiAlO4]6: 1H-MAS-NMR-spektroskopischer Nachweis

Dr. Günter Engelhardt

Corresponding Author

Dr. Günter Engelhardt

Institut für Technische Chemie I der Universität Pfaffenwaldring 55. W-7000 Stuttgart 80

Institut für Technische Chemie I der Universität Pfaffenwaldring 55. W-7000 Stuttgart 80Search for more papers by this author
Peter Sieger Dipl.-Chem.

Peter Sieger Dipl.-Chem.

Fakultät für Chemie der Universität Konstanz

Search for more papers by this author
Prof. Dr. Jürgen Felsche

Prof. Dr. Jürgen Felsche

Fakultät für Chemie der Universität Konstanz

Search for more papers by this author
First published: September 1992
Citations: 2

Diese Arbeit wurde von der Deutschen Forschungsgemeinschaft und der Alfried-Krupp-von-Bohlen-und-Halbach-Stiftung gefördert.

Abstract

Nur ca. 40 kJmol−1 beträgt die Aktivierungsenergie für den dynamischen Austausch zwischen dem zentralen und den terminalen H-Atomen im H3Ourn:x-wiley:00448249:media:ANGE19921040927:tex2gif-stack-2O-Ion. Dies ergaben Festkörper-NMR-spektroskopische Untersuchungen der Titel-verbindung, in der die H3Ourn:x-wiley:00448249:media:ANGE19921040927:tex2gif-stack-3-Ionen in Sodalithkäfigen isoliert vorliegen. Da die Spaltung von H3Ourn:x-wiley:00448249:media:ANGE19921040927:tex2gif-stack-4 in H2O und OH eine Energie von ca. 100 kJmol-− 1 erfordert, ist ein Mechanismus gemäß (a) für den Austausch wahrscheinlicher.

The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.