Die elektrochemische Oxidation von [CoII(salen)] in Lösungsmittelgemischen — ein Beispiel für ein Leiterschema mit gekoppelten Elektronentransfer-und Lösungsmittelaustauschreaktionen†‡
Elektrochemie von Oxygenierungskatalyatoren, 1. Mitteilung. Diese Arbeit wurde von der Volkswagen-Stiftung durch Sachmittel, vom Land Baden-Württemberg durch ein Graduiertenförderungsstipendium für E. E. und von der Deutschen Forschungsgemeinschaft durch ein Heisenberg-Stipendium für B. S. gefördert.
Professor Ernst Bayer zum 65. Geburtstag gewidmet
Abstract
Die Metallierung eines Amins durch ein Lithiumalkoxid in protischem Medium verläuft möglicherweise über den unten skizzierten zweistufigen Sechs-Zentren-Deprotonierungs-Lithiierungs-Mechanismus. Gestützt wird dieser Reaktionspfad durch die Röntgenstrukturanalyse von [Li(tBuOH)2(thf)2][cb] (Hcb =Carbazol), die ein zwischen dem Carbazol-N-Atom und dem O-Atom eines tBuOH-Moleküls fehlgeordnetes Proton ergibt, was diese Verbindung zum Model1 für den Vorläuferkomplex 1 und den Produktkomplex 2 der Deprotonierung macht. Die anschließende Umlagerung von 2 in 3 könnte dagegen auch schrittweise erfolgen.