Volume 102, Issue 12 pp. 1520-1522
Zuschrift
Full Access

Der 3-(3-Pyridyl)allyloxycarbonyl(Paloc)-Rest — eine stabile, unter neutralen Bedingungen abspaltbare Aminoschutzgruppe für Peptidsynthesen in organischen Medien und in Wasser

Dipl.-Chem. Karsten von dem Bruch

Dipl.-Chem. Karsten von dem Bruch

Institut für Organische Chemie der Universität, Johann-Joachim-Becher-Weg 18–20, W-6500 Maynz

Search for more papers by this author
Prof. Dr. Horst Kunz

Corresponding Author

Prof. Dr. Horst Kunz

Institut für Organische Chemie der Universität, Johann-Joachim-Becher-Weg 18–20, W-6500 Maynz

Institut für Organische Chemie der Universität, Johann-Joachim-Becher-Weg 18–20, W-6500 MaynzSearch for more papers by this author
First published: Dezember 1990
Citations: 2

Diese Arbeit wurde von der Deutschen Forschungsgemeinschaft und dem Fonds der Chemischen Industrie gefördert. K.v.d.B. dankt für ein Doktoranden-Stipendium des Fonds der Chemischen Industrie.

Abstract

Stabil selbst gegen starke Säuren ist die Palocgeschützte Aminofunktion in Dipeptidestern wie 1. Dies ermöglicht die selektive, quantitative Abspaltung der tBu-Gruppe mit HCl in Et2O/CH2Cl2. Umgekehrt gelingt die gezielte Ablösung der Paloc-Schutzgruppe durch Palladium(0)-katalysierte Allylübertragung auf schwach basische Nucleophile wie N-Methylanilin. Bei dieser Reaktion bleiben viele Schutzgruppen intakt, d. h. empfindliche Strukturen werden nicht zerstört.

The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.