Iodphosphoniumsalze mit ungewöhnlichen Eigenschaften und eine Strukturalternative für Halogenphosphorane†
Diese Arbeit wurde von der Deutschen Forschungsgemeinschaft und dem Fonds der Chemischen Industrie gefördert.
Abstract
Ungewöhnlich ist der NMR-spektroskopisch verfolgte Ablauf der Reaktion von tBu3P mit I2 in CH2Cl2: Es werden keine separaten Produktsignale gefunden, und die kontinuierliche Veränderung der chemischen Verschiebungen und Kopplungskonstanten endet nicht am „Äquivalenzpunkt”︁ (tBu3P:I2 = 1:1). Dies läßt sich mit den Gleichgewichten (a)-(c) erklären. Ungewöhnlich ist auch die Struktur von tBu3PI2 im Festkörper: tBu3PII.