Volume 99, Issue 9 pp. 917-918
Zuschrift
Full Access

5, 5-Dimethyl-1,2-dithia-3,7-diselenacycloheptaneine lagerfähige Quelle für Dischwefel, S2

Prof. Dr. Max Schmidt

Corresponding Author

Prof. Dr. Max Schmidt

Institut für Anorganische Chemie der Universität Am Hubland, D-8700 Würzburg

Institut für Anorganische Chemie der Universität Am Hubland, D-8700 WürzburgSearch for more papers by this author
Dr. Udo Görl

Dr. Udo Görl

Institut für Anorganische Chemie der Universität Am Hubland, D-8700 Würzburg

Search for more papers by this author
First published: September 1987
Citations: 6

Diese Arbeit wurde vom Fonds der Chemischen Industrie gefördert.

Abstract

Zweiatomiger Schwefel, S2, wird bei der thermischen Zersetzung der Titelverbindung 1 neben dem Fünfring 2 gebildet. Dieser Dischwefel kann an Diene addiert werden. Beispielsweise reagiert er mit 2,3-Dimethyl-1,3-butadien zu einem 1,2-Dithiacyclohexen.

The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.