Redox-Disproportionierung von GeII-Verbindungen: Synthese und Struktur von [(Me3Si)C(PMe2)2]2GeCl2 und [μ-{(Me3Si)C(PMe2)2}]2Ge2†
Komplexe mit Phosphinomethan- und -methanidliganden, 12. Mitteilung. — 11. Mitteilung: H. H. Karsch, A. Appelt, B. Deubelly, G. Müller, J. Chem. Soc. Chem. Commun., im Druck.
Abstract
Eine längere GeGe-Bindung als in Polygermanen findet man im „Bisgermandiyl”︁ 1, das damit keineswegs mit Degermenen R2GeGeR2 vergleichbar ist. Die sehr stabile Ge1-Verbindung 1 mit freien Elektronenpaaren an den Ge-Zentren entsteht bei der Umsetzung von GeCl2 mit dem Phosphinomethanid [(Me3Si)(Me2P)2C]⊖ im Unterschuß.