Volume 98, Issue 5 pp. 467-468
Zuschrift
Full Access

Ein 2-Phosphonio-substituiertes 1-Phospha-1-alken: Mesomerie zwischen PIII-Alken und PV-Ylid

Priv.-Doz. Dr. Hans H. Karsch

Corresponding Author

Priv.-Doz. Dr. Hans H. Karsch

Anorganisch-chemisches Institut der Technischen Universität München Lichtenbergstraße 4, D-8046 Garching

Anorganisch-chemisches Institut der Technischen Universität München Lichtenbergstraße 4, D-8046 GarchingSearch for more papers by this author
Hans-Ulrich Reisacher Dipl.-Chem.

Hans-Ulrich Reisacher Dipl.-Chem.

Anorganisch-chemisches Institut der Technischen Universität München Lichtenbergstraße 4, D-8046 Garching

Search for more papers by this author
Dr. Gerhard Müller

Dr. Gerhard Müller

Anorganisch-chemisches Institut der Technischen Universität München Lichtenbergstraße 4, D-8046 Garching

Search for more papers by this author
First published: Mai 1986
Citations: 25

3. Mitteilung über Hauptgruppenelementverbindungen mit Phosphinidensubstituenten. Diese Arbeit wurde von der Deutschen Forschungsgemeinschaft und dem Fonds der Chemischen Industrie gefördert. - 2. Mitteilung: [3a].

Abstract

Wie realistisch ist eine Mesomerie gemäß A↔B↔C? Diese Frage konnte aus den NMR-spektroskopischen Daten von 1, dem erstem Vertreter der 2-Phosphonio-substituierten 1-Phospha-1alkene, beantwortet werden. Es ergab sich ein beachtlicher Anteil der Resonanzstrukturen B und C an der tatsächlichen Struktur von 1 (R=2,4,6-tBu3C6H2).

The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.